Agenda

Agenda

Swiss Public Health Conference 2025: Psychische Gesundheit und Wohlbefinden – in mentalen Wohlstand investieren

10.–11. September 2025, Lugano

Die Swiss Public Health Conference schafft 2025 eine Plattform an der Schnittstelle zwischen öffentlicher und psychischer Gesundheit. Fachleute kommen zusammen, um Fragen zu diskutieren wie: Wie kommen wir von einer traditionellen Sichtweise auf psychische Störungen zu einem ganzheitlichen Verständnis von psychischer Gesundheit und Wohlbefinden? Welche Rolle spielen die sozialen Determinanten und pathologischen Entwicklungen für die psychische Gesundheit und die Antwort der Gemeinschaft? Können wir die psychischen Gesundheitsdienste neu ausrichten und den Fokus von Krankheit auf Gesundheit verlagern?

 

Ein konstruktiver Ansatz prägt die gesamte Konferenz, mit einer ausgewogenen Mischung aus evidenzbasierten Praktiken, bewährten Strategien und geeigneten Infrastrukturen, um die aktuellen Herausforderungen in der psychischen Gesundheit wirksam anzugehen. Für die Parallel Sessions können Sie bis zum 1. Februar 2025 Ihre Beiträge einreichen. Die SAMW ist Partnerin dieser Veranstaltung.

Zur Website

Agenda

Responsible Innovation: Ethical Perspectives on Health Care Research and Practice

11–13 September 2025, Zürich

As a member of the European Association of Centres of Medical Ethics (EACME), the SAMS promotes the EACME Annual Conference 2025. This year’s event will focus on the transformative potential of ethical inquiry in shaping the trajectory of scientific and technological developments towards promoting health and well-being.

 

Health care is undergoing a rapid transformation, with scientific and technological developments as key drivers. Shaping this transformation in a way that creates fair value for patients, professionals and organizations while minimizing risk and burden for individuals, communities and ecosystems requires responsible innovation along the entire translational pathway, from discovery to implementation. More information on the programme and conference venue can be found on the EACME website.

Zur Website

 

 

KONTAKT

lic. phil. Franziska Egli
Kommunikation
Tel. +41 31 306 92 74